Kampagne der AXA / Max der Dachs ins Social Web verlängert

12.10.2015 von xeit

Im August und September 2015 lancierte die AXA Winterthur schweizweit die Präventionskampagne „Seht her – Die Schulwege der Schweiz aus Kindersicht“. Ziel der Aktion war es, Verkehrsteilnehmer auf die andersartige Wahrnehmungs-Perspektive von Kindern aufmerksam zu machen und dadurch die Sicherheit im Strassenverkehr zu erhöhen. Dabei wurden Schulwege von Kindern von einem Verkehrsexperten analysiert und aufgezeigt, wo für die Kleinsten in unserer Gesellschaft Gefahren lauern, welche  für Erwachsene nicht im selben Ausmass auszumachen sind.

videos im fokus

Herzstück der Kampagne bildet eine eigene Microsite mit Videos, in welchen die Schulwege mithilfe von Eye-Tracking-Brillen aufgenommen und Gefahren grafisch illustriert werden. Begleitet wurde die Kampagne durch TV-Spots, Display-Anzeigen, Facebook Ads sowie Lentikular-Poster, welche in Zürich und Winterthur platziert wurden.

Die Aufgabe von xeit war es, die Kampagne ins Social Web zu verlängern. Dafür wurden spezifische Redaktionspläne für die Bewirtschaftung der Facebook-Fanpage von Max der Dachs erstellt, wodurch die Aktion auch auf Facebook für konstantes Engagement sorgte. Zusätzlich produzierte xeit ein Online-Video, welches das Verhalten von Passanten vor den Lentikular-Postern festhält und über Facebook verbreitet wurde. Die Kampagnen-Kommunikation fand auf Facebook grossen Anklang.

xeit zeichnete bei der Verlängerung der Kampagne ins Social Web sowie bei der Video-Produktion für die Konzeption und die Umsetzung verantwortlich.

Ihre Kontaktperson
Andrea Iltgen
Co-CEO und Co-Founder

Angebote

Im beschriebenen Case kamen verschiedene Massnahmepakete zur Anwendung.
Unter anderem die unten aufgeführten.

Whatsapp-Chat
+41 44 240 15 00