News für die Wissenschaft: Informationskampagne kommt zum guten Ende

03.05.2023 von xeit

In den vergangenen Jahren hat der Schweizerische Nationalfonds unter dem Kürzel NFP 75 ein Forschungsprogramm zum Thema Big Data betrieben. Nun ist das Programm zu einem Abschluss gekommen und die Ergebnisse sind dokumentiert. Die interessierte Bevölkerung kann einige Forschungsergebnisse der Wissenschaftlerinnen zum wirksamen und adäquaten Einsatz grosser Datenmengen (Big Data) via einer Informationswebsite abrufen und somit daran teilhaben.  

Den wissenschaftlichen Dialog ermöglichen

Bereits während der laufenden Forschungen wurden die interessantesten Ergebnisse auf einer dreisprachigen (DE, FR, EN) Website präsentiert. Diese dynamische Website, die regelmässig mit neuen Beiträgen in Blog-Form gespeist wurden, haben wir entwickelt und designt. Ziel war es, den Dialog zwischen den Forschenden und der Bevölkerung über die jeweiligen Erkenntnisse zu ermöglichen. Zusätzlich konnte mit der Website die Bedeutung des Forschungsprojekts per se sowie die Relevanz von Big Data, die in unserem Alltag zunehmend wichtiger werden, hervorgehoben werden.

Ergebnisse digital konservieren

Zum Abschluss des Projekts sind die Ergebnisse weiterhin verfügbar. Nicht nur in Form eines gedruckten Abschlussberichts, sondern – dem Thema angemessen – auch digital. Auf der ebenfalls von uns erstellten Abschlusswebsite, die noch einige Zeit lang verfügbar ist.

Möchten auch Sie eine Informationskampagne starten, wünschen Sie eine Kampagnenwebsite oder sonstige Unterstützung in Sachen Digital-Marketing? Gerne helfen wir Ihnen – kompetent, zuverlässig und engagiert.

Ihre Kontaktperson
Andrea Iltgen
Co-CEO und Co-Founder

Angebote

Im beschriebenen Case kamen verschiedene Massnahmepakete zur Anwendung.
Unter anderem die unten aufgeführten.

Whatsapp-Chat
+41 44 240 15 00