SEO-Texte für B2B: Ihre Agentur in Zürich für bessere Google-Rankings

Sie stehen gerade vor der Herausforderung, eine klar definierte und oft kleine Zielgruppe richtig anzusprechen? Wir helfen Ihnen dabei, Ihr B2B SEO gezielt auszurichten, sodass Sie qualifizierte Leads  generieren und Ihre Sichtbarkeit erhöhen. Es gibt Bereiche, auf die Sie gerade bei der Erstellung von Inhalten für den B2B-Bereich im Vergleicht zum B2C-Bereich verstärkt achten sollten. Wir sind da, um dies für Sie umzusetzen. Damit Ihre Website dank unserer Suchmaschinen-Optimierung  für die B2B-Zielgruppe noch besser gefunden wird.

Was ist der Unterschied von b2b zu b2c SEO?

Der zentrale Unterschied liegt in der Zielgruppe: Während B2C sich an Einzelkonsumenten richtet, fokussiert B2B SEO sich auf Unternehmen. Innerhalb dieser Unternehmen gibt es wiederum unterschiedliche Zielgruppen, die optimal angesprochen und erreicht werden müssen. Die B2B-SEO-Strategie unterscheidet sich in acht Punkten von der B2C-Strategie:

Grafik mit Darstellung, was ist der Unterschied von b2b zu b2c SEO?

Was ist im B2B SEO besonders wichtig?

B2B-Unternehmen müssen kontinuierlich dafür sorgen, dass ihre Inhalte auch nach neuen Algorithmus-Updates von Suchmaschinen wie Google gefunden werden. Dabei spielt ein Aspekt eine immer grössere Rolle: Das semantische Verständnis der Suchmaschinen wird immer besser. Google versteht mittlerweile sehr gut, welche Inhalte zu welcher Suchanfrage, sprich zu welcher Suchintention passen, auch wenn die Frage sehr detailliert formuliert ist oder Synonyme verwendet werden. Gerade im B2B-Bereich, wo Zielgruppen sehr spezifisch suchen, ist es besonders wichtig, Inhalte so zu gestalten, dass sie präzise Antworten auf komplexe Fragen liefern. Diese sollen von Google und von KI-Suchsystemen wie ChatGPT&Co. (siehe auch LLMO-Angebot ) als solche erkannt werden.

Wie geht xeit beim SEO für B2B vor?

Jede Website ist einzigartig. Genauso einzigartig sollte die SEO-Strategie sein. Wir analysieren Ihre Website bis ins Detail. Dabei identifizieren wir Stärken, Schwächen und ungenutzte Potenziale, um eine fundierte Grundlage für die Optimierung zu schaffen. Basierend auf unserer Analyse entwickeln wir gezielte Massnahmen, die Ihre Website in den Suchergebnissen direkt zu Ihren Kunden zu bringen. Unser Ansatz kombiniert bewährte SEO-Strategien mit innovativen KI-Technologien. Dabei gehen wir wie folgt vor:

  • Detaillierte Analyse: Wir analysieren das Suchverhalten Ihrer B2B-Zielgruppe und überprüfen Ihre Inhalte auf SEO
  • Keyword- & Wettbewerbsanalyse: Wir analysieren die Mitbewerberstrategien
  • Strategische Planung: Anhand der Analyse stellen wir gemeinsam mit Ihnen einen SEO-Fahrplan auf
  • Content-Optimierung & -Erstellung: Wir erstellen suchmaschinenfreundliche & zielgruppenrelevante Inhalte
  • Technische SEO & Website-Management: Wir optimieren die Ladezeiten, mobile Darstellung und Struktur
  • Monitoring, Reporting & Optimierung: Wir messen die SEO-Performance und passen Strategie entsprechend an
  • SEO-Schulungen  & Know-how-Transfer: In unseren Schulungen vermitteln wir SEO- & KI-Wissen für Ihr Team
  • Ihr Erfolg ist unser Ziel: Durch die KI-gestützte SEO-Strategie sorgen wir für maximale Sichtbarkeit

Mit einer durchdachten, KI-gestützten SEO-Strategie setzen wir auf nachhaltiges Wachstum.

SEO für B2B, die wirklich funktioniert. Sind Sie dabei? Dann lassen Sie uns gemeinsam für Top-Rankings sorgen.

Ihre Kontaktperson
Simon Künzler
Co-CEO und Co-Founder

Whatsapp-Chat
+41 44 240 15 00