LinkedIn-Marketing für hoch performante Arbeitsplätze: Leads und Engagement für WEYTEC
Mit über 40 Jahren Erfahrung ist WEYTEC der Spezialist für hoch performante Arbeitsplätze in Control Rooms und auf Trading Floors. Die integrierten Gesamtlösungen «Made in Switzerland» vereinfachen den Arbeitsalltag von Operator*innen und Trader*innen. Als weltweit einziger Gesamtanbieter mit eigener Entwicklung und Produktion hat WEYTEC über 50’000 Arbeitsplätze in 45 Ländern installiert – und sich damit als Technologieführer in der Branche positioniert.
Ausgangslage
Im Zuge eines umfassenden Web-Relaunches im Frühjahr 2023 hat WEYTEC nicht nur die Informationsarchitektur und das Design seiner Website modernisiert, sondern auch bestehende internationale Kampagnen zur Leadgenerierung weitergeführt.
Im nächsten Schritt wandte sich das Unternehmen an die Digital-Marketing-Agentur xeit, um das Social Media Marketing strategisch weiterzuentwickeln – mit einem klaren Fokus auf Paid-Massnahmen auf LinkedIn.
Ziele
- Performante Paid-Kampagnen aufbauen und testen
- LinkedIn-Kampagnen gezielt für die Leadgenerierung nutzen
- Zielgruppenverhalten analysieren und besser verstehen
- Datenbasiertes Wissen für die strategische Weiterentwicklung nutzen
Vorgehen
Um einen effektiven Einstieg in das Paid Advertising zu ermöglichen, starteten wir mit einer datengetriebenen Testkampagne:
- A/B-Testing: Unterschiedliche Anzeigen-Varianten wurden gegeneinander getestet – sowohl in Text als auch in Bild und Video.
- Dynamisches Targeting: Die Zielgruppen wurden zu Beginn bewusst breit gefasst und auf Basis von Performance-Daten iterativ geschärft, um die Budgeteffizienz zu steigern.
- Kontinuierliche Optimierung: Durch die laufende Analyse wurden bevorzugte Inhalte, Ansprachen und visuelle Elemente identifiziert und gezielt eingesetzt.
Strategie
Die Grundlage für eine erfolgreiche Paid-Kampagne ist ein fundiertes Zielgruppenverständnis. Darauf basierend entwickelten wir eine strukturierte Media-Strategie:
- Personas: Nutzung vordefinierter Personas als Basis für die Zielgruppendefinition Zielpersonen entlang der bestehenden Marketingstrategie
- Geografische Fokussierung: Auswahl priorisierter Märkte mit relevanter Zielgruppendichte
- Branchen-Segmentierung: Auswahl passender Branchen mit hoher Relevanz
- Budget- und Mediaplanung: Entwicklung eines abgestimmten Mediaplans für drei Fokus-Zielgruppen – jeweils mit eigener Ansprache, Creatives und Budgetallokation
Ergebnisse
Bereits nach kurzer Laufzeit zeigten sich klare Erfolge und wertvolle Erkenntnisse:
- Starke Ergebnisse mit relevanter internationaler Reichweite
- Engagement und Leads in den relevanten Zielgruppen
- Gezielte Kampagnenoptimierung auf Basis laufender Analysen
- Set an Creatives für wiederholte Ansprache mit minimalen Streuverlusten
- Wertvolle Insights zur Verfeinerung der Zielgruppenansprache und Planung künftiger Kampagnen
Möchten Sie ebenfalls mit LinkedIn-Marketing mehr Reichweite und Leads erreichen? Dann freuen wir uns auf einen Austausch. Wir sind für Sie da: Tel. +41 44 240 15 00 oder E-Mail info@xeit.ch