Website-Relaunch für den ZKB Nachhaltigkeitspreis
Der ZKB Nachhaltigkeitspreis prämiert jährlich die besten Abschlussarbeiten von Berufslernenden und Berufsmaturand:innen im Kanton Zürich. Mit dem Ziel, den Wettbewerb digitaler, zielgruppengerechter und organisatorisch effizienter zu gestalten, hat xeit einen umfassenden Website-Relaunch realisiert sowie den Jury-Prozess digitalisiert.
Modern, mobil und motivierend
Im Fokus des Projekts standen zwei zentrale Herausforderungen: Einerseits sollte die Website visuell und inhaltlich modernisiert werden, um Berufslernende und Berufsmaturand:innen stärker anzusprechen und ihre Teilnahme zu fördern. Andererseits sollte der Juryprozess vollständig digitalisiert werden, um den papierbasierten Bewertungsbogen durch eine strukturierte, webbasierte Lösung zu ersetzen.
Entstanden ist in intensiver und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Auftraggeberin eine moderne, barrierefreie und für mobile Geräte optimierte Plattform, die durch ein frisches Design, zielgruppengerechte Inhalte und eine intuitive Navigation überzeugt. Das Herzstück ist das neu entwickelte Jury-Tool, mit dem Bewertungen nun digital, anonymisiert und effizient durchgeführt werden können. Zudem wurden Funktionen wie ein Anmeldeformular mit Arbeits-Upload sowie ein Login-Bereich für Vorstand und Jury integriert.
Mit dem neuen Webauftritt präsentiert sich der ZKB Nachhaltigkeitspreis unter www.nachhaltigkeitspreis.ch als digitaler, professioneller und inspirierender Wettbewerb – ganz im Sinne der nächsten Generation.