Back to School – Präventionskampagne der Zürcher Polizeikorps und xeit GmbH geht in die nächste Runde
In diesem Jahr ist vieles etwas anders. Dass die xeit GmbH gemeinsam mit den Zürcher Polizeikorps die Präventionskampagne der Beratungsstelle für Unfallverhütung (bfu) zum Schulbeginn verbreitet, ist allerdings auch 2020 eine Tatsache. Weil es, wie immer, wenn die Schule nach den Sommerferien wieder losgeht, heisst: Achtung Kinder!
Spielerisch sensibilisieren
Die Kampagne läuft wie schon 2019 unter dem Slogan «Kinder überraschen». Dazu bekommen Facebook-Userinnen und -User wiederum die Gelegenheit, in einem Facebook-Game ihre Reaktionsfähigkeit unter Beweis zu stellen, die ihnen auch im Strassenverkehr zugutekommt: Im Zeichen des bfu-Slogans gilt es beim Facebook-Game auf einer animierten Strasse Pokale und Bälle anzuklicken und dabei keines Falls die überraschend auftauchenden Monster zu erwischen. Als Sofortgewinn lockt auch in diesem Jahr ein Pflasterset, wobei der Versand der Päckchen von xeit abgewickelt wird.
Das Game soll aber nicht nur unterhalten, sondern in erster Linie auf die Gefahren für und durch Schulkinder auf der Strasse sensibilisieren. Damit die Kampagne möglichst viele User erreicht, kreiert und schaltet xeit Facebook Ads. Zudem werden auf den Kanälen der Zürcher Polizeikorps thematische Posts abgesetzt, die den Autofahrerinnen und Autofahrern Tipps im Umgang mit Kindern im Strassenverkehr geben.
ergänzende Massnahmen
Die Kampagne wird zusätzlich mit Influencer-Marketing-Massnahmen unterstützt. Dabei konnte die xeit GmbH auf ihr grosses Influencer-Netzwerk zurückgreifen und passende Mama- oder Papablogger auswählen und engagieren.
Bereits zum zehnten Mal dürfen wir so die Schulbeginn-Kampagne begleiten!
Möchten auch Sie auf Social Media für Ihr Anliegen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung werben? Gerne beraten wir Sie bei der Wahl der richtigen Massnahme und unterstützen Sie bei der Umsetzung. Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme.