Abstimmungskampagne: Schweizer Wirtschaft für die Energiestrategie 2050

12.06.2017 von xeit

Zusammen mit cR Kommunikation hat xeit für das Komitee «Schweizer Wirtschaft für die Energiestrategie 2050» die Ja-Parole in der Kampagne zur Abstimmung am 21. Mai 2017 vertreten. Unter dem Motto «Auf Schweizer Energie setzen» war das Komitee online mit einer Website, auf allen grösseren Social Media-Plattformen sowie in diversen Netzwerken vertreten.

umfassende online-marketing-massnahmen ganz in xeit’scher hand

xeit war für das gesamte Online-Marketing verantwortlich, inklusive Ad-Schaltung auf Facebook, YouTube, Instagram, Google und diversen anderen Display-Netzwerken. Insgesamt wurden über 22 Millionen Impressionen erzielt. Allein auf Facebook konnte mit einer Reichweite von über 2,5 Millionen Personen fast die Hälfte der Schweizer Stimmbevölkerung erreicht werden. Bei der Kampagne wurde auf eine Mischung aus Push- und Pull-Massnahmen gesetzt.

In einem Videoclip wurden die Argumente für die Energiestrategie 2050 vorgestellt. Diese Argumente wurden ebenfalls in Bild-Text-Anzeigen auf diversen Kanälen gestreut, wobei jedes Argument eine bestimmte Zielgruppe angesprochen hat. Weiter wurden gezielte Gruppen mit Testimonials von Vertretern aus der Schweizer Wirtschaft angesprochen.

In einem Schlussspurt wurde auf Facebook und Instagram vor allem eine jüngere Zielgruppe angesprochen und zur Abstimmung mobilisiert. Das detaillierte Targeting über alle Kanäle hat gute Wirkung gezeigt. In erfolgreicher Zusammenarbeit mit dem Team von cR Kommunikation konnte xeit zum gewünschten Abstimmungsresultat des Komitees der Schweizer Wirtschaft für die Energiestrategie 2050 beitragen.

Angebote

Im beschriebenen Case kamen verschiedene Massnahmepakete zur Anwendung.
Unter anderem die unten aufgeführten.

Whatsapp-Chat
+41 44 240 15 00