Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – Bilderpool für die BFH

20.10.2020 von xeit

Ein neuer Bilderpool, der online und offline funktioniert – das wünschte sich das Departement Wirtschaft der Berner Fachhochschule. Und genau da kam xeit ins Spiel. Erfahren Sie hier, wie die Online-Marketing- und Social-Media-Agentur aus Zürich ihre Siebensachen zusammenpackte, nach Bern fuhr und dort ein professionelles Foto-Shooting durchführte.

2 Zielgruppen, 4 Models und 7 Institute – das Shooting in Bern

Die Berner Fachhochschule (BFH), respektive dessen Departement Wirtschaft brauchte ein Set an Bildern, die sich für verschiedene Zwecke einsetzen lassen und ein klare Linie haben. Das BFH-W hatte also klare Vorstellungen vom Bilderpool: Er sollte nicht nur online, sondern auch offline überzeugen und sowohl jüngere Leute für den Bereich «Lehre», als auch Berufserfahrene für den Bereich «Weiterbildung» ansprechen. Zudem wünschte sich das Departement Wirtschaft passende Bilder für all ihre sieben Institute – in verschiedenen Formaten für diverse Medien.

xeit gab diesen je einen «Slogan» vor, der das Dach für die entsprechende Bildwelt bilden sollte. So kam es, dass sich das Projektteam von xeit passende Bildideen zu Mottos wie «open data & open government» (Institut «Public Sector Transformation») oder «Reflexionsräume und Digitalisierung für Unternehmen» (Institut «Digital Enabling») entwickelte. Da war Kreativität gefragt!

Schnell war klar: Für die Bildwelt mussten Models her – und eine ganze Menge Requisiten. xeit kümmerte sich um beides und bereitete das Shooting in Bern minutiös vor. Mit dem Location Scouting wurde definiert, wo das Fotoshooting durchgeführt werden soll: Die Wahl fiel auf das Marzili – DAS Berner Sujet schlechthin – und das Gebäude des Departements Wirtschaft sollte den Hintergrund der Fotos bilden.

Vor der Linse waren schlussendlich vier Models: zwei, welche die Zielgruppe «Lehre» repräsentierten und zwei, welche für «Weiterbildung» warben. Nicht alle Models waren professionelle Mannequins – auch Laien wurden eingesetzt. Hinter der Linse war aber klar ein Profi am Werk: der Fotograf André Herger sorgte für perfekte Aufnahmen.

Das Ergebnis

Im Anschluss an das Shooting wurden die Bilder durch xeit bearbeitet. Hier noch etwas retuschieren, dort etwas einfärben – wir von xeit überlassen nichts dem Zufall. Die ersten Bilder werden für Print, nämlich für die neuen Studienführer der Lehre genutzt und in Kürze auch auf den unterschiedlichen digitalen Kanälen der BFH Wirtschaft zu sehen sein.

Die Kunde freut sich über das Ergebnis und kann jetzt aus einem breiten Pool an Bildern je nach Einsatzzweck und Medium ein passendes Bild auswählen. «Die Zusammenarbeit mit xeit gestaltete sich sehr unkompliziert als auch professionell und zeichnete sich durch den engen Austausch, gestartet von der Ideenentwicklung bis hin zum fertigen Produkt, aus. Auf zum Teil sehr kurzfristige Änderungswünsche seitens BFH-W wurde hingebungsvoll eingegangen und obendrauf war auch der Shooting-Tag ein lebendiges und definitiv bleibendes Erlebnis.», so die Verantwortliche seitens BFH-W.
Wir hoffen, dass dank den neuen Bildern ganz viele Interessenten Lust bekommen, bei der BFH die Schulbank zu drücken.

Wünschen auch Sie sich eine professionell umgesetzte Bildwelt, die bei der Zielgruppe ankommt und im Gedächtnis bleibt? Kontaktieren Sie uns für ein erfolgreiches Content Marketing. Wir freuen uns jetzt schon auf die Planung und Umsetzung des Shootings.

Ihre Kontaktperson
Cédric Voirol
Campaign- & Project Manager Online-Marketing

Angebote

Im beschriebenen Case kamen verschiedene Massnahmepakete zur Anwendung.
Unter anderem die unten aufgeführten.

Whatsapp-Chat
+41 44 240 15 00