Mehr Tempo fürs Wesentliche: Redesign der VBG-Website
Die VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG ist in den Regionen Glattal, Furttal sowie Effrektikon/Volketswil für den Zürcher Verkehrsbund unterwegs, um die Bevölkerung sicher, zuverlässig und rasch ans Ziel zu bringen. Was ihre Website angeht, fährt die VBG neu und dank xeit mit verbesserter Struktur und schnellerer Ladegeschwindigkeit vor.
Schnell, schneller, www.vbg.ch
Kennen Sie das? Sie öffnen eine Website, um sich eine Information abzuholen – und die Seite lädt nicht. Da ist man schneller weg, als dass man «Ladegeschwindigkeit» aussprechen kann. Entsprechend ist die Geschwindigkeit eine zentrales User Experience (UX)– und SEO-Element von Websites. Die VBG-Website konnte – da auf einem Baukasten-Template aufgebaut – nicht mehr mit der heute erwarteten Ladegeschwindigkeit mithalten. xeit hat das Template deshalb durch ein schlankes Custom Theme ersetzt und dadurch die Geschwindigkeit erhöht. Weil ausserdem die Inhalte immer mehr wurden, haben xeit und die VBG in einem gemeinsamen Workshop kurzerhand eine neue Informationsarchitektur erarbeitet und umgesetzt. Als Grundlage dienten dabei die von xeit für ein früheres VBG-Projekt erarbeiteten Personas und deren Bedürfnisse. Doch nicht nur die Website-Struktur ist neu, auch das Design haben wir überarbeitet: Dieses folgt zwar dem bestehenden CI/CD, kommt nun aber noch frischer und einladender daher. Grosse und ansprechende Bilder, für die sich die VBG selbst verantwortlich zeigt, verleihen dem Web-Auftritt Authentizität und Persönlichkeit.
Mit Storytelling zum Ziel
Geschichten wecken Emotionen und ziehen in den Bann. Storytelling ist deshalb eine erfolgsversprechende Marketing-Methode. Auf diesen Zug – bzw. Bus – springt die redesignte Website auf, denn aus und vom öffentlichen Verkehr lassen sich viele Geschichten erzählen. Unter den Rubriken «Ausflüge & Freizeit», «Nachhaltig unterwegs» «ÖV-Tipps» und «Geschichten aus der VBG-Welt» finden die Website-Besucherinnen und -Besucher allerhand Hintergrundinformationen, vertiefte Einblicke in den Betrieb und Spannendes aus der Region. Unverzichtbare Services wie Störungsmeldungen, Verkehrsinformationen und der Online-Fahrplan sind weiterhin prominent auf der Startseite platziert. Neu besteht ausserdem die Möglichkeit, direkt über die Website Lob oder Kritik loszuwerden, woran die Betriebe wachsen möchten. Die VBG bietet ihren Passagieren damit also auch abseits von Tramschiene und Busspur umfangreiche Dienstleistungen.
Braucht auch Ihre Website einen neuen Style oder möchten Sie mit Geschichten überzeugen? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Website Redesign oder Relaunch!