Neue Online-Marketing-Strategie von xeit stärkt das Weiterbildungsangebot der ETH
Im Herbst 2022 konnte sich xeit im Pitch-Verfahren erfolgreich als Online-Marketing-Partner für die ETH School for Continuing Education durchsetzen. Anfang Jahr hat nun die neu konzipierte Image-Kampagne begonnen, welche die Dachmarke insgesamt und gleichzeitig auch die Weiterbildungsangebote stärkt.
Die weltweit renommierte ETH Zürich bietet nicht nur erstklassige Hochschulbildung, sondern auch forschungsbasierte, inspirierende Weiterbildungsprogramme in den Bereichen Architektur, Technik, Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften. Um die Vermarktung dieses Angebots weiter zu optimieren, entwickelte die Zürcher Agentur xeit gemeinsam mit der ETH School for Continuing Education eine neue Online-Marketing-Strategie. Die daraus resultierende Online-Ads-Kampagne ist am 1. Januar 2023 gestartet. Sie wird während des ganzen Jahres die Dachmarke der ETH School for Continuing Education stärken, ebenso wie die einzelnen Weiterbildungsangebote und Cluster.
Mit strukturierten Anzeigengruppen zu besserem Targeting
Das Hauptziel der Kampagne wurde aus der vorherigen Strategie übernommen: Sichtbarkeit für die Weiterbildung an der ETH Zürich zu schaffen, genauso wie die Orientierung mittels thematischer Cluster im Angebot. Dafür definierte xeit eine neue Struktur für Google Ads und bestätigte die bereits etablierte Praxis von Social Ads. Dabei werden auch immer wieder neue Kanäle ausprobiert, wie z.B. Reddit. LinkedIn bewährt sich nach wie vor: Eigene Studien von xeit zeigen dass es sich lohnt, auf LinkedIn Bild- oder Videowerbung zu schalten. Die meisten User*innen fühlen sich auf der Plattform nicht durch Werbung gestört und es ist ein genaueres Targeting möglich.
Für die Google Search Ads wurden neue Anzeigengruppen definiert, die sich auf spezifische Bereiche fokussieren. So können pro Weiterbildungsprogramm relevante Keywords definiert und das Targeting viel genauer eingestellt werden. Dasselbe Konzept wurde auch für Google Display Ads eingesetzt.
Die neue Strategie erzielt sehr gute Resultate
Die Bewerbung der Weiterbildungsangebote läuft das ganze Jahr durch, mit zwei intensiven Perioden im Frühling und im Herbst, wenn die meisten Bewerbungsfenster offen sind. Im Frühling haben sich die Optimierungen bereits ausgezahlt: Die Kampagne konnte gute CTR- und CPC-Werte erzielen, was auf einen hochwertigen Traffic hinweist.