Pitch-Erfolg: Fokus auf die nutzerzentrierte Weiterentwicklung des Webauftritts
Die Zürcher Digitalagentur begleitet die ETH-Bibliothek auf dem Weg zu einem zukunftsorientierten Webauftritt. Das Hauptziel der Weiterentwicklung ihrer Website ist es, den jeweiligen Zielgruppen einen intuitiven Zugang zu den für sie relevanten Informationen zu ermöglichen.
UX-Analyse und neue Struktur
Der aktuelle Webauftritt ist historisch gewachsen und soll mit den neu zur Verfügung stehenden Möglichkeiten im CMS (AEM) wieder optimiert werden. Künftig soll er sich konsequent an den Bedürfnissen der Nutzer:innen orientieren. Ziel ist eine klare Informationsarchitektur mit intuitiver Nutzerführung, die den Zugang zu Medien, Dienstleistungen und Inhalten über alle Zielgruppen hinweg erleichtert. Das bedeutet: Alle Zielgruppen finden die für sie relevanten Informationen genau dort, wo sie sie intuitiv erwarten.
User Centred Design steht im Fokus
xeit bringt ihre Expertise im Bereich User Centred Design ein und realisiert bis Ende September 2025 eine Analyse der Nutzerbedürfnisse sowie ein Konzept mit Massnahmen zur Optimierung der Website. Dabei werden auch die besonderen technischen Rahmenbedingungen der Kundin berücksichtigt.
Zukunftsorientierte Digitalstrategie
Mit diesem Projekt legt die Kundin den Grundstein für eine digitale Präsenz, die inhaltlich und strukturell überzeugt. Wir freuen uns sehr über das Vertrauen und auf die Zusammenarbeit.