Social Media Check: Die Social Media-Präsenzen von Schweizer Traditionsbranchen unter die Lupe genommen
Wie gut sind Unternehmen heutzutage im Social Web aufgestellt? Um einen Überblick darüber zu gewinnen, analysiert xeit im brandneuen Social Media Check die digitalen Präsenzen in verschiedenen Branchen in der Schweiz. Zum Auftakt wurden die 10 – in den sozialen Medien – aktivsten Schweizer Versicherungen unter die Lupe genommen. Letzte Woche prüften wir, wie die Schweizer Luxusuhren-Branche tickt. Geplant sind weitere Checks bei Konsumgütern wie Food und Bier sowie in der Medien-Branche.
Wie fit sind Schweizer Firmen auf Social Media?
Für die Erhebung wurden unter anderem folgende Aspekte geprüft:
- Welches sind die bevorzugten Social Media-Plattformen?
- Welche Firmen haben die meisten Follower pro Plattform?
- Wer verzeichnet den grössten Zuwachs an Followern auf Facebook?
- Welches sind die Top 3 Firmen pro Branche in Puncto Aktivität pro Plattform?
- Wie schnell wird auf private Nachrichten auf Social Media-Plattformen reagiert?
Unsere Erkenntnisse: Während LinkedIn, Xing sowie Twitter zum Standard-Inventar gehören, ist Facebook keine Selbstverständlichkeit. Die Frage, ob die Plattformen aber wirklich als Service-Instrument zu verstehen sind, bleibt ungeklärt. Die Reaktionsfreudigkeit auf private Nachrichten bietet sowohl im Versicherungs- wie auch im Uhrenmarkt durchaus Verbesserungspotential.
Weitere Erkenntnisse aus dem Social Media Check zu den Versicherungen finden Sie hier, die Uhrenbranchen-Erkenntnisse sind hier auf unserem Fachblog ausführlich festgehalten.
PS: Ihr Facebook-Auftritt lahmt und Ihr Twitter-Profil zwitschert unbeachtet vor sich hin? Gerne unterstützen wir Sie mit unserem Social Media-Check dabei, Ihre Social Media-Aktivitäten zu optimieren und/oder eine Strategie zu entwickeln.