Storck GmbH: Messenger Quiz zum Knoppers NussRiegel
Zur Bekanntmachung des im Herbst 2017 auf dem Schweizer Markt eingeführten Knoppers NussRiegel hat xeit eine spezielle Massnahme konzipiert: ein Facebook Messenger Quiz. In Anlehnung an die 5er Packungen Knoppers NussRiegel, die es zu gewinnen gibt, geht es beim «Gimme 5» Quiz um 5 Fragen zum Thema 5.
facebook-quiz und chatbot
Ziel der Kampagne ist, die Bekanntheit des neuen Knoppers NussRiegel in der Schweiz und damit zusammenhängend die Erstkäufe zu steigern. Nebst einem TV-Spot wird diese Online-Kampagne umgesetzt, um zusätzliche Reichweite und Kontaktpunkte zu generieren. Passend zur eher jüngeren Zielgruppe, die mit dem Knoppers NussRiegel angesprochen werden soll, hat man sich für das Quiz via Facebook Messenger Chatbot entschieden, um für das Produkt auf spielerische Art zu werben. Das Quiz wiederum wird über Facebook Messenger Ads beworben.
Das Quiz kann auf dem Desktop auf www.facebook.com mit dem eigenen Facebook-Konto sowie Mobile über die Facebook Messenger App gespielt werden.
xeit packt an
Inhalt des Quiz’ sind 5 Fragen zum Thema 5. Zur Beantwortung der Fragen stehen jeweils drei Antwortmöglichkeiten zur Verfügung. Für jede richtig beantwortete Frage haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, 5 Knoppers NussRiegel per Post an einen Freund zu verschicken. Zu diesem Zweck hat xeit eine Landingpage erstellt, auf die jede/r Teilnehmer/in nach Abschluss des Games automatisch weitergeleitet wird. Dort findet der Gewinner, neben Informationen über das neue Produkt, das Formular, wo er die Adressen der von seinem Gewinn berücksichtigten Personen eingeben kann – eine Adresse pro richtig beantwortete Frage.
Die Päckchen mit den Knoppers NussRiegeln werden bei xeit inhouse verpackt und verschickt.
online und offline gehen hand in hand
Das Quiz schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe: Facebook-Userinnen und -User werden auf unterhaltsame Weise auf ein Produkt aufmerksam gemacht. Das Quiz macht Spass und bietet eine hohe Gewinnchance. Da mit dem Gewinn Freunde der Teilnehmenden überrascht werden können, vergrössert sich die Reichweite um ein Vielfaches. Die beschenkten Personen können das Produkt testen, ohne etwas dafür tun zu müssen. Die Quiz-Teilnehmer wiederum können sich auf spielerische Art über das Produkt informieren und nicht nur sich selbst, sondern auch anderen damit eine Freude bereiten.
Ein Zusatzfeature: Wer ein Päckchen geschickt bekommt, kann mittels eines Codes auf der Adressetikette herausfinden, wer ihm das Päckchen geschickt hat. So wird der Kreis geschlossen – und der Offline-Kontakt zum Online-User gemacht, der wiederum mitspielen kann.
Mehr Informationen zu unseren Angeboten rund ums Online-Marketing und Social Media finden Sie auf unserer Webseite.