Studienteilnehmende 65+ gewinnen – auch das geht mit Online-Marketing
Studien, die auf Umfragen basieren, sind so alt wie die Sozialwissenschaft. Doch noch nie war es so einfach wie heute, Teilnehmende für eine Befragung zu rekrutieren. Denn Online- und Social-Media-Marketing können auch hier rasch und effizient zum Ziel führen. Auch mit der Zielgruppe 65+, wie das Projekt von xeit in Zusammenarbeit mit der Universität Bern zeigt.
Studie mit Senior:innen
Für eine Studie zu «Strategien zur Aktivitätssteigerung bei Seniorinnen und Senioren» suchte die Universität Bern Teilnehmende. Diese sollten während 28 Tagen an einer aktivitätssteigernden Intervention teilnehmen und via Smartphone ein paar Fragen zur körperlichen Aktivität beantworten. Hauptkriterium für Interessierte: Sie müssen 65 Jahre oder älter sein. Um in kurzer Zeit genügend Teilnehmende zu rekrutieren, setzte die Universität Bern auf xeit und unser Online-Marketing-Know-how mit der Zielgruppe 65+.
Facebook: Wo man die Silver Surfer findet
In Sachen Social Media ist Facebook die Plattform, auf der man die sogenannten «Silver Surfer» nach wie vor gut erreicht. Deshalb haben wir dort für die Uni Bern Ads geschaltet, um möglichst viele Seniorinnen und Senioren zum Mitmachen zu bewegen. Die Resonanz auf die Ads war dabei nicht nur die Anmeldungen zur Teilnahme, sondern auch diverse Kommentare, die xeit überwacht und beantwortet hat. Das Community Management spielt auch bei Werbeanzeigen eine zentrale Rolle und kann sich entscheidend auf den Erfolg einer Kampagne auswirken.
Um das Feld möglicher Interessent:innen noch weiter zu öffnen, haben wir die Kampagne mit einem Banner und einem redaktionellen Beitrag in der Online-Ausgabe des Zeitlupe-Magazins der Pro Senectute ergänzt.
Suchen Sie noch nach Teilnehmenden für Ihre Studie? Oder fokussieren Sie die Zielgruppe 65+, wissen aber nicht, wie Sie diese am besten erreichen? Wir helfen Ihnen. Kontaktieren Sie uns unverbindlich.