Vom Internet ins Printmagazin – Blogbeitrag von xeit für Amstein + Walthert wird analog
Informationen redaktioneller Art werden heute meistens online bezogen – zum Beispiel bei Online-Medien, auf Social Media oder auf Blogs. Häufig kommt es vor, dass ein Artikel bzw. Beitrag, der für ein Printmedium aufbereitet wurde, auch online publiziert wird. Und manchmal gibt es auch den umgekehrten Fall: So geschehen mit einem Blogbeitrag von Amstein + Walthert, der ursprünglich von xeit für den digitalen Einsatz produziert und nun von der Branchenzeitschrift USIC abgedruckt wurde.
2017 durften wir von xeit für das Ingenieurunternehmen Amstein + Walthert einen Blog aufbauen, den wir seitdem technisch sowie redaktionell betreuen. Die publizierten Inhalte umfassen Projekt- und Veranstaltungsberichte und viele Porträts und Interviews von Mitarbeitenden des Unternehmens.
Der Beitrag über Urs Welte, der sich nach fast 30 Jahren A+W in den Ruhestand verabschiedet, hat dabei besondere Aufmerksamkeit erregt. Das Porträt über den ehemaligen Verwaltungsratspräsidenten und Geschäftsleitungsmitglied wurde von der Verbandszeitschrift USIC entdeckt und mit Einverständnis von Amstein + Walthert leicht adaptiert in der Printausgabe publiziert. Zusätzlich zum Internet-Publikum, das den Inhalt online via Blog konsumiert oder über die Google-Suche findet, erreicht der Beitrag so zusätzlich die Leserinnen und Leser der Branche, die vornehmlich auf Gedrucktes setzen. Nicht nur der Porträtierte kommt dadurch gross raus, sondern auch das Unternehmen selbst und letztlich auch der Blog, der in der Kommunikationsstrategie von Amstein + Walthert eine bedeutende Rolle spielt.
Ein besonderes und gelungenes Beispiel dafür, dass Blog-Marketing funktioniert.
Möchten auch Sie einen Blog aufbauen, brauchen Sie Unterstützung bei der Redaktionsleitung und/oder bei den Blogbeiträgen? Oder ist Ihr Blog ganz einfach in die Jahre gekommen und benötigt eine Auffrischung oder ein Website Redesign? Gerne helfen wir Ihnen, kontaktieren Sie uns unverbindlich.