xeit transformiert das Print-Magazin «Zeitlupe» ins digitale Zeitalter
Die «Zeitlupe» ist ein Magazin für «Menschen mit Lebenserfahrung» und wird einmal monatlich von der Pro Senectute Schweiz herausgegeben. Doch auch Seniorinnen und Senioren sind längst nicht mehr nur analog, sondern zunehmend und gerne digital unterwegs. Um den Ansprüchen der Silver Surfer gerecht zu werden, sollte der Webauftritt des Magazins einer Verjüngungskur unterzogen und das Magazin in diesem Zusammenhang komplett digitalisiert werden.
Umfassende Optimierungsmassnahmen
Für den Relaunch der Website www.zeitlupe.ch und die Digitalisierung der Zeitschrift wurde xeit GmbH nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren mit Strategie, Konzeptionierung, Design und Umsetzung beauftragt. Neu sind sämtliche Artikel der im Jahr 2019 bereits erschienenen Ausgaben auf der Webseite einzeln lesbar – wenn auch nur für Zeitlupe Abonnentinnen und Abonnenten. Zudem steht den Abonnentinnen und Abonnenten weiterhin ein digitaler Treffpunkt zur Verfügung, wo sie sich mit Gleichgesinnten austauschen können. Für Nicht-Abonnenten sind Beiträge mit aktuellen Themen öffentlich zugänglich: Mit Content Marketing und SEO sollen interessierte User aus der anvisierten Zielgruppe behutsam an das kostenpflichtige Angebot herangeführt werden.
Zeitgemässe Umsetzung
Die Seite wurde mit dem OpenSource CMS „WordPress“ umgesetzt. Dies ermöglicht das flexible und von der Agentur unabhängige Anpassen und Bearbeiten der Inhalte seitens Kunde. Das Design der Seite wurde bewusst schlicht gehalten und orientiert sich für die Wiedererkennbarkeit stark an der Printausgabe des Magazins. Gleichzeitig erfüllt die Webseite damit die hohen Ansprüche an die User Experience: übersichtliche Gestaltung und klare Nutzerführung. Auch der Shop, in dem Bücher und DVDs bestellt sowie Leserreisen gebucht werden können, wurde im Zuge des Relaunchs erneuert. Ausserdem können alle im Heft erscheinenden Rätsel (Sudoku, Kreuzworträtsel u.v.m.) neu direkt über die Webseite gelöst werden. Schliesslich ist es nun möglich, das Zeitlupe-Abo online via Webseite zu bestellen. Dazu implementierte xeit die Anbindung der Website via Schnittstelle zum seit Längerem im Einsatz stehenden Abonnement-Verwaltungstool des Zeitlupe-Magazin: Sowohl Abo-Bestellung als auch Abo-Verwaltung werden über eine und dieselbe zentrale Plattform abgewickelt.
Mit dem Webseite-Relaunch und der Digitalisierung ihrer Printzeitschrift macht «Zeitlupe» einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Damit werden einerseits die Bedürfnisse der zunehmend online-affinen älteren Menschen befriedigt, andererseits ist die Seite anhand von SEO-Kriterien optimiert – die SEO-Aspekte wurden bereits ab der Konzeptionsphase und auch während des gesamten Entstehungsprozesses bis zum Go-live ständig berücksichtigt. Dadurch können zusätzliche Leserinnen und Leser – auch ausserhalb der Zielgruppe, wenn sie nach spezifischen Themen suchen – gewonnen werden.
Strategisches Beratungsmandat
xeit griff den Auftraggebern auch strategisch bei der Definition von Funktionen, Features und Angeboten für die künftige Monetarisierung unter die Arme. Ebenfalls wirkte xeit beratend bei der Vermarktung der Webseite, indem passende Werbemittel und Platzierungen definiert sowie Empfehlungen für AdServing und Pricing abgegeben wurden. Ferner unterstützt xeit die Online-Plattform mit den passenden Online-Marketing-Massnahmen bei der Bewerbung. Ein genaues Tracking mit klaren Conversions, ein ausgeklügeltes Dashboard und regelmässiges Reporting helfen beim Messen des Erfolgs und künftigen Optimierungsmassnahmen. xeit wird den Web-Auftritt mit zusätzlichen Funktionalitäten weiter ausbauen.
Möchten auch Sie Ihren Webauftritt modernisieren oder soll Ihre Webseite besser in den Suchmaschinen gefunden werden? Wir helfen gerne. Kontaktieren Sie uns unverbindlich.