Hälg Group: Schnittstellenoptimierung für Jobinserate

Seit über 100 Jahren sorgt die Hälg Group dafür, dass sich Menschen in Gebäuden wohlfühlen. Dazu erarbeitet sie für ihre Kunden:innen zukunftsfähige Lösungen im Bereich Gebäudetechnik und Facility Management. Die Hälg Group realisiert Projekte in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima, Kälte, Sanitär und Gebäudeautomation, bietet werterhaltenden Service sowie integrales Facility Management. Die Hälg Group ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen. Ihre 1240 Mitarbeitenden an 28 Standorten in der Schweiz stehen den Kunden:innen  zur Seite – mit zeitgemässen Lösungen, die Wohlbefinden und Effizienz in und um Gebäude erhöhen und natürliche Ressourcen schonen.

Ausgangslage

Die Hälg Group nutzte bisher eine Eigenlösung zur Verwaltung von offenen Stellen, Bewerbungen und Rekrutierung. Diese war mittels Schnittstelle an die Website angebunden. Die Eigenlösung wurde durch die Standardlösung von Rexx Systems ersetzt. Um den Datenaustausch zwischen dem neuen System und der Website sicherzustellen, musste eine Schnittstelle programmiert werden, die die Informationen über einen XML-Feed automatisch aus Rexx ausliest und auf der Website einbindet.

Ziele

Die Website soll Jobdaten künftig direkt von Rexx Systems beziehen können. Diese Daten sind automatisiert, zuverlässig und stets aktuell. Das Ziel bestand darin, die Inhalte in die bestehende Website-Struktur zu integrieren, um den Bewerbungsprozess für Kandidat:innen möglichst intuitiv zu gestalten und das HR-Team zu entlasten. 

Ein weiteres Ziel war es, die Online-Sichtbarkeit weiter zu stärken. Die Website wurde bereits einem Relaunch unterzogen. Dabei wurden den einzelnen Niederlassungen eine eigene digitale Identität gegeben um sowohl die Standorte wie auch juristischen Einheiten besser sichtbar zu machen. Dazu gehört es auch die lokalen Jobangebote auf den jeweiligen Standort-Seiten abzubilden. Dies war zuvor nur auf Regionen-Ebene möglich, neu sind die Stellen bis auf den Standort herunter zugewiesen. Neben den offenen Stellen und Lehrstellen sind neu auch die Schnupperlehrstellen separat dargestellt. Da die Jobinserate einen wichtigen Bestandteil der Online-Sichtbarkeit der Hälg Group darstellen, wurde die technische und inhaltliche Optimierung aus SEO-Perspektive von Beginn an in die Projektplanung integriert.

Vorgehen

xeit konzipierte das Projekt in mehreren Phasen. Zu Beginn stand die Analyse, dann folgte die Konzeption und die technische Umsetzung. Die Agentur xeit analysierte die technischen Möglichkeiten der Job-Plattform von Rexx und hat der Hälg Group verschiedene Lösungen mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen vorgeschlagen. Gemeinsam mit Hälg analysierte xeit den bestehenden Workflow, um die neue Lösung möglichst benutzerfreundlich und wartungsarm zu gestalten.

Für die Integration der neuen Plattform entwickelte xeit eine eigene XML-Schnittstelle, über die sämtliche Jobdaten automatisch aus Rexx ins WordPress geladen werden. Durch diese Einweg-Synchronisation (von Rexx zu WordPress) bleiben sämtliche Stelleninserate auf der Hauptdomain sichtbar. Somit bleibt die bisherige User Journey erhalten und HR-Mitarbeitende benötigen keinen Zugriff auf das CMS.

Ergebnisse

Die neue technische Grundlage basiert auf WordPress Custom Post Types in Kombination mit dem Block Editor (Gutenberg). Diese moderne und flexible Lösung ermöglicht es der Hälg Group, Stellenangebote auf ihrer Website beliebig zu platzieren und nach unterschiedlichen Kriterien zu filtern. Die Schnittstelle sorgt dafür, dass alle Jobdaten automatisiert übernommen und im bestehenden Design der Website dargestellt werden. Filter- und URL-Funktionalitäten wurden beibehalten, sodass Social-Media-Posts oder Kampagnen weiterhin gezielt auf bestimmte Regionen oder Arbeitsbereiche verlinken können.

Aussichten

Die langjährige Zusammenarbeit der Hälg Group mit xeit wird kontinuierlich fortgeführt. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Website laufend zu optimieren, unter anderem durch technische Weiterentwicklungen, inhaltliche Aktualisierungen und gezielte SEO-Massnahmen. Ziel ist es, die Benutzererfahrung stetig zu verbessern, die Sichtbarkeit zu erhöhen und die digitale Präsenz der Hälg Group langfristig zu stärken.

Ihre Kontaktperson
Simon Künzler
Co-CEO und Co-Founder

Whatsapp-Chat
+41 44 240 15 00