Mehr Sichtbarkeit für Bio Suisse dank eigenen GIFs

Bio Suisse möchte ihre digitale Präsenz und Online-Sichtbarkeit durch einen strategischen Community-Aufbau steigern. Die Idee von xeit dazu: Die Entwicklung eigener GIFs, die speziell darauf ausgelegt sind, authentische und dynamische Interaktionen mit der Community zu ermöglichen und zu fördern. Diese eigens entwickelten GIFs werden auf Social Media nicht nur in Reaktionen zu Kommentaren oder Posts genutzt, sondern auch als Sticker in Instagram Stories eingesetzt, um die Markenkommunikation lebendiger und zugänglicher zu machen. Mit diesen strategischen Massnahmen zum Community-Aufbau beabsichtigt Bio Suisse, die Interaktionsraten zu steigern und eine tiefere Verbindung mit ihrer Zielgruppe aufzubauen. Denn wie heisst es so schön? Nachhaltiges Brand Building entsteht bei der professionellen Interaktion zwischen Marke und Benutzer*innen. Was gibt es für einen*e Nutzer*in Grösseres, als wenn die Marke meinen Kommentar sieht, nicht nur liked, sondern gleich mit einem eigenen, personalisierten GIF auf meinen Beitrag reagiert?

Xeit hat Bio Suisse in diesem Prozess unterstützt und fachkundig beraten: Die Agentur war verantwortlich für das Einrichten der erforderlichen Accounts und übernahm die Konzeption, Produktion sowie den Upload der GIFs.

Mit individuellen, gebrandeten GIFs mehr erreichen

Bio Suisse verfolgt mit dem innovativen Ansatz die folgenden zwei Ziele:

  • Mehr Sichtbarkeit auf Social Media erlangen
  • Auf Augenhöhe mit der Community kommunizieren

Vom Konzept bis zur Umsetzung

Das Projekt begann mit der Entwicklung eines Konzepts und der Auswahl der Inhalte für die GIFs von Bio Suisse. Nach der detaillierten Planung jedes GIFs richtete xeit den Unternehmensaccount auf GIPHY ein. Die Entscheidung fiel auf diese Plattform wegen ihrer hohen Reichweite und Sichtbarkeit: Sie zählt zu den grössten und am häufigsten genutzten GIF-Bibliotheken im Internet. GIFs auf GIPHY lassen sich leicht auf verschiedenen sozialen Netzwerken und Messaging-Plattformen wie Facebook, X, Instagram und WhatsApp teilen, was die Sichtbarkeit des Unternehmens und seiner Inhalte deutlich erhöht.

Unser Team arbeitete eng mit Bio Suisse zusammen, um die Markenbotschaft in den GIFs widerzuspiegeln. Nach der Produktion wurden die Animationen auf GIPHY hochgeladen und sorgfältig getaggt, um ihre Auffindbarkeit zu optimieren.

GIF-Einsatz im Community Management

Durch die Erstellung eigener GIFs, die ihre Markenidentität widerspiegeln, können Unternehmen ihre Online-Präsenz auf einzigartige und ansprechende Weise stärken. Diese GIFs können in verschiedenen Kontexten in sozialen Medien, in Messengern und E-Mail-Marketingkampagnen eingesetzt werden, um die Interaktion zu fördern und die Markenbekanntheit zu steigern. Personalisierte GIFs sind besonders wirkungsvoll, da sie die Markenbotschaft in einer leicht verständlichen und unterhaltsamen Form vermitteln, die das Engagement der Community erhöht. Sie ermöglichen es Unternehmen auch, auf Kommentare und Fragen mit einer Prise Humor oder Charme zu reagieren, was die Kundenbeziehungen stärkt.

Giff Bio Suisse
Gif Bio Suisse Huhn

Resultate

Die 48 GIFs, die seither erfolgreich auf dem GIPHY-Profil von Bio Suisse hochgeladen wurden, werden rege genutzt und angeschaut. Die GIFs, die als Sticker in Stories oder als GIFs in Kommentaren und Messenger-Apps eingesetzt werden, verzeichnen seit dem Upload rund 2 Millionen Views (Stand Mitte Juni 2024).

Und die Bio-Suisse-Community unterstreicht: Die GIFs machen Spass – und rücken das Unternehmen in ein positives Licht. Sie animieren zur Interaktion und werden auch selbst gerne genutzt. Zum Beispiel als Sticker in Stories.

Möchten auch Sie auch mit eigenen GIFs oder ansprechendem Content Ihre Community ausbauen? Gerne unterstützen wir Sie. Melden Sie sich unverbindlich.

Ihre Kontaktperson
Simon Künzler
Co-CEO und Co-Founder

Whatsapp-Chat
+41 44 240 15 00