USB-Recruiting-Kampagne: Ein Job fürs Leben, mehr denn je
In der Pflege herrscht Fachkräftemangel, das ist bekannt. Doch wer sich für einen Job auf der Intensivpflegestation des Universitätsspitals Basels (USB) entscheidet, wählt buchstäblich einen Job fürs Leben. Deswegen startete das USB in Zusammenarbeit mit xeit unter genau diesem Slogan eine grosse Online-Recruiting-Kampagne, mit dem Ziel, möglichst rasch und möglichst einfach zusätzliches Pflegepersonal für die Intensivstation zu gewinnen.
Unkompliziert und schnell
Wo Fachkräftemangel herrscht, müssen kreative Ideen her. Um in relativ kurzer Zeit viele Bewerbungen zu generieren, ist es zentral, das Bewerbungsverfahren so einfach wie möglich zu gestalten. Ausschlaggebend ist ausserdem, potenziellen Interessentinnen und Interessenten möglichst viele positive Aspekte einer Anstellung aufzuzeigen. Um diese beiden Anforderungen zielgruppengerecht und professionell im Rahmen einer Kampagne umzusetzen, holte sich das Universitätsspital Basel Unterstützung von xeit.
Mit einer Microsite zum Ziel
Das Resultat der erfolgreichen Zusammenarbeit ist eine von xeit kreierte und programmierte Kampagnenwebsite (Microsite) unter dem erwähnten Titel «Ein Job fürs Leben», der übrigens ebenfalls aus der xeit-Feder stammt. Die Site erfüllt die Anforderungen an einen möglichst hürdenfreien und schnellen Bewerbungsprozess, indem Kandidatinnen und Kandidaten lediglich ein Formular ausfüllen und einen CV hochladen müssen und sich so innert 60 Sekunden beworben haben – ohne Registration.
Wer noch Entscheidungshilfen braucht, findet auf der Website Testimonials aktueller Mitarbeitenden, die als Trust-Elemente für die Mitarbeit am USB motivieren sollen.
Umfassende Seeding-Massnahmen
Mit der Erstellung einer Microsite ist es natürlich noch nicht getan. Damit potenzielle Interessentinnen und Interessenten auf die USB-Vakanzen aufmerksam werden, erstellte und schaltete xeit Google- Textanzeigen und Facebook Ads, die auf die Microsite zielen. Ergänzt wurde die Kampagne mit Display- und Banneranzeigen, und zwar im Sinne eines Remarketings: Personen, die sich eine Stelle angeschaut, sich aber nicht darauf beworben haben, werden damit erneut abgeholt.
Ergänzend zur Recruiting-Kampagne hat das USB auch für die Erneuerung des Ausbildungsbereichs auf seiner Website mit xeit zusammengespannt. Dank des von uns stark ausgebauten Contents finden Schülerinnen und Schüler, Lernende oder Studierende detaillierte Infos über das Ausbildungsangebot am Universitätsspital Basel.Möchten auch Sie mit einer umfassenden Online-Recruiting-Kampagne um Talente werben? Dann kontaktieren Sie uns.