WordPress-Schnittstellen: Systeme effizient verbinden und Prozesse vereinfachen
Sie denken immer wieder darüber nach, Ihre Daten zu vernetzen und die Prozesse Ihrer Website zu vereinfachen? Sie möchten Ihre Website nicht nur als digitalen Auftritt nutzen, sondern auch stärker mit internen Prozessen verknüpfen? Eine individuell programmierte Schnittstelle macht es möglich: Sie verbindet Ihre WordPress-Website direkt mit Systemen wie CRM, ERP oder Newsletter-Tools. Somit entsteht eine stabile, automatisierte Datenbasis, sei es für Produktdaten aus Abacus, Leads aus Formularen oder für Bestellungen. Mit einer professionellen Anbindung sparen Sie manuelle Arbeit, reduzieren Fehler und erleichtern die Pflege Ihrer Inhalte. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Was ist eine WordPress-Schnittstelle?
Eine WordPress-Schnittstelle ist eine technische Verbindung zwischen Ihrer Website und einem oder mehreren externen Systemen. Über sogenannte Application Programming Interfaces (APIs) werden Daten automatisch ausgetauscht. Im Alltag bedeutet das: Informationen müssen nicht mehr doppelt gepflegt oder manuell übertragen werden. Stattdessen laufen Daten wie Produktbeschreibungen, Nutzeranfragen oder Bestellungen automatisch in die gewünschten Systeme – etwa ins CRM, ERP oder den Newsletter-Verteiler. Typische Szenarien im Unternehmenskontext sind dabei folgende:
- Formulare auf der Website übertragen Leads direkt in Salesforce oder HubSpot
- Produktdaten aus Abacus oder einem PIM-System werden live in WordPress angezeigt
- Newsletter-Anmeldungen werden automatisch mit Mailchimp oder CleverReach synchronisiert
- WooCommerce-Bestellungen werden direkt ans ERP übergeben
Wann lohnt sich eine Schnittstellenlösung?
Sobald Informationen mehrfach gepflegt werden müssen oder Prozesse unnötig aufwendig sind, lohnt sich der Blick auf eine API-Anbindung. Insbesondere Unternehmen mit wachsendem Produktportfolio, mehreren Tools oder einem hohen Anfragevolumen profitieren von integrierten Abläufen. Typische Herausforderungen, die sich mit Schnittstellen lösen lassen:
- Medienbrüche zwischen Website und internen Systemen
- Fehleranfällige Excel-Exporte und manuelle Übertragungen
- Intransparente oder verzögerte Datenflüsse
- Zeitaufwändige Pflege von Kunden-, Produkt- oder Kursdaten
Unser CMS-Website-Angebot
Vielleicht haben Sie es selbst schon erlebt: Doppelte Datenpflege, Medienbrüche oder manuell exportierte Excel-Listen zwischen Website und internen Systemen. Das kostet Zeit, führt zu Fehlern und ist nicht effizient. Mit einer individuellen WordPress-Schnittstelle schaffen Sie klare Verbindungen zwischen Ihrer Website und Ihren Tools. Sie geniessen dabei folgende Vorteile:
- Automatisierter Datenaustausch: weniger manuelle Arbeit, geringeres Fehlerrisiko
- Effizientere Prozesse: Website und die externen Systeme arbeiten Hand in Hand
- Individuelle Umsetzung: exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
- Zukunftssicher: durch den Einsatz bewährter API-Technologien
- Erweiterbar: neue Systeme lassen sich jederzeit anbinden
Keine doppelte Datenpflege mehr, alles soll automatisch laufen.
So vernetzen wir Ihre Website mit Ihren Systemen
Für Kunden wie z.B. SWICA, Küche Schweiz, Hälg und viele andere mehr(unter anderen) haben wir dies bereits umgesetzt. Wir schaffen für Unternehmenswebsites automatisierte Verbindungen, die heute funktionieren und morgen skalierbar bleiben. Unsere Leistungen im Bereich Schnittstellen und Integrationen sind folgende:
- Technische Beratung zur optimalen Systemanbindung
- Entwicklung und Implementierung der API-Verbindung
- Anbindung an CRM- und ERP-Systeme
- Dokumentation und Support durch unsere Entwickler:innen
Wir integrieren WordPress unter anderem mit Systemen wie Salesforce, Abacus, Mailchimp, HubSpot, WooCommerce, CleverReach und individuellen PIM- und ERP-Lösungen. Wenn Sie Ihre Website mit einer anderen Plattform verbinden möchten, prüfen wir gemeinsam die Möglichkeiten.
Ihr habt mich überzeugt! Ich brauche eine Schnittstellenlösung.